Reisen mit Babies, Kindern, Jugendlichen
Verletzungen
Bitte denken Sie auch an Erste-Hilfe-Utensilien bei möglichen Reiseverletzungen.
Die Reise- und Hausapotheke sollte stets vorrätig halten:
- Chloramin (Hansamed®-Spray) zur Desinfektion
- Jod-Lösung (Sepso®, Betaisodona®) auf offene Schürfwunden
- Pflaster, sterile Kompressen, Verbandsschere, elastische Binden
- Splitterpinzette, Zeckenpinzette
- Thermometer
- Nasentropfen
- Paracetamol-Zäpfchen (gegen Schmerzen u. Fieber)
Homöopathie bei Verletzungen:
Aconit (Angst, Unruhe), Arnica (Bluterguss), Calendula (Schürfung), Hypericum (Stich-,Biß-, Nervenverletzung), Staphysagria (Schnittwunde), Ruta (Beinverletzung), Hepar sulfuris (Wundinfektion).
Reiseübelkeit
Einige Kinder leiden während der Urlaubsfahrt (Auto, Schiff, Flug) unter starker Übelkeit ("Reisekrankheit"). Ein bewährtes Hausmittel dagegen ist Petersilie.
Am Vorabend zum Abendessen reichlich Petersilie (z.B. mit Kartoffeln u. Karottengemüse), sowie ein Brustwickel mit frischer Petersilie während der Fahrt können hier helfen.
Vor Reiseantritt verabreichen Sie bitte leichte Kost, z.B. Fenchel- oder Melissetee statt Milch, sowie Gemüse, etc.
Bei schwerer Übelkeit: Vomex®-Zäpfchen
Homöopathisch empfiehlt sich Cocculus D6 (3stündlich 5 Glob.), bei starkem Schwindel und Kaltschweißigkeit Tabaccum D12 (6 stündlich 5 Globuli).